Mixed-Design-Varianzanalyse
So erstellen Sie eine Mixed-Design-ANOVA in jamovi:
- Sie benötigen eine kontinuierliche Variable für jede Stufe der Messwiederholung sowie eine (kategoriale) Gruppenvariable. Vergewissern Sie sich, dass das korrekte Skalenniveau gewählt ist: Alle Variablen die Stufen der Messungwiederholungen repräsentieren müssen mit dem Symbol für kontinuierliche Variablen
gekennzeichnet sein, die Gruppenvariable mit Symbol für kategoriale/nominale Variablen
.
Ein korrekter Datensatz sollte folgendermaßen aussehen: - Wählen Sie "Analyses" → "ANOVA" → "Repeated Measures ANOVA".
- Geben Sie im Feld "Repeated Measures Factors" den Namen des Messwiederholungsfaktors an (z. B. Zeitpunkt oder eine Bezeichnung des verwendeten Verfahrens) und geben Sie jeder Stufe des Messereignisses einen Namen (z. B. Prätest, Posttest und 12-Monat-Follow-up). Die folgenden Bilder zeigen das Feld ohne (links) oder mit (rechts) ausgefüllten Werten.
→
- Fügen Sie die Ergebnisvariablen in den entsprechenden Zellen in "Repeated Measures Cells" hinzu.
- Fügen Sie die Gruppenvariable(n) zu "Between Subject Factors" hinzu.
- Um die Varianzhomogenität mit dem Levene-Test zu testen, wählen Sie das Dropdown-Menü "Assumption Checks" und klicken Sie auf das Feld "Equality of Variances (Levene's)". Es ist auch ratsam zu überprüfen, ob die Varianz der verschiedenen Schritte / Wiederholungen auf dem Wiederholungsfaktor gleich ist (Sphärizität). Wählen Sie dazu das Dropdown-Menü "Assumption Checks" und klicken Sie auf das Kontrollkästchen "Sphericty tests".
- Die Ergebnisse werden im Resultatteil (rechts) angezeigt: